CAD Konvertierung
Professionell CAD Konvertierung
Für unsere Kunden in Maschinenbau und Architektur konvertieren wir Bestandspläne, Entwürfe und manuelle Skizzen in höchster Genauigkeit in 2D- und 3D-CAD-Daten – vom einfachen Mehrfamilienhaus bis zu großen Industrieanlagen. Bei Modernisierungen und Sanierungen von Gebäuden sind solche Digitalisierungen essentiell für Planung und Ausführung.
Hinter diesem Service steht Aedificium Digital, gegründet 2021 von erfahrenen Ingenieuren. Wir verbinden internationale Erfahrung mit modernster Software wie AutoCAD, SolidWorks, Inventor und Revit. So erhalten Sie flexible, kosteneffiziente CAD Konvertierung Dienstleistungen, die sich nahtlos in Ihren bestehenden Workflow integrieren. Setzen Sie auf Qualität, Präzision und einen zuverlässigen Partner für Ihre Datenkonvertierungsprojekte.


Warum Uns Wählen?
Überzeugende Vorteile unserer
CAD Konvertierung

Deutsche Marktexpertise
Wir verstehen die spezifischen Anforderungen und Standards des deutschen Marktes und passen unsere CAD Konvertierung entsprechend an DIN-Normen und Industriestandards an.

Höchste Qualitätsstandards
Unsere Konvertierungsspezialisten arbeiten nach strengen Qualitätskontrollen und gewährleisten vollständigen Datenerhalt ohne Informationsverlust.

Kosteneffizienz
Reduzieren Sie Ihre IT-Kosten durch unser flexibles CAD Konvertierung Outsourcing-Modell ohne Einbußen bei der Datenqualität.

Zeitersparnis
Schnelle Bearbeitungszeiten dank spezialisiertem Expertenteam und automatisierten Konvertierungsprozessen für große Datenmengen.

Modernste Technologien
Einsatz aktuellster Konvertierungssoftware und -technologien für bestmögliche Kompatibilität zwischen allen gängigen CAD-Systemen.

Mehrsprachiger Support
Deutschsprachige Projektmanager für reibungslose Kommunikation und optimale Zusammenarbeit bei Ihrer CAD Konvertierung.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns zu kontaktieren.
Allgemeiner Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Diensten haben, würden wir uns über Ihre Nachricht freuen.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur 3D Modellierung
Wir unterstützen eine umfassende Palette an CAD-Formaten und -Systemen. Dazu gehören native Formate wie DWG, DXF, STEP, IGES, sowie proprietäre Formate von SolidWorks (.sldprt, .sldasm), Inventor (.ipt, .iam), Catia, NX, Creo und viele weitere. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf ältere Legacy-Systeme und Nischenlösungen. Bei jeder Konvertierung legen wir größten Wert auf Datenintegrität: Geometrische Informationen, Bemaßungen, Toleranzen, Materialeigenschaften und Layer-Strukturen bleiben vollständig erhalten.
Vor der Auslieferung führen wir umfassende Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass keine geometrischen Abweichungen oder Datenverluste auftreten. Bei kritischen Projekten erstellen wir detaillierte Vergleichsberichte, die die Genauigkeit der Konvertierung dokumentieren.
Komplexe Baugruppen mit hunderten oder tausenden von Komponenten erfordern besondere Expertise und systematisches Vorgehen. Wir analysieren zunächst die Baugruppenstruktur und identifizieren kritische Abhängigkeiten, Constraints und parametrische Beziehungen. Bei der Konvertierung achten wir darauf, dass hierarchische Strukturen beibehalten werden und Montagebeziehungen korrekt übertragen werden. Parametrische Features wie Feature-Bäume, Konstruktionshistorie und intelligente Constraints werden je nach Zielformat bestmöglich übertragen oder durch äquivalente Strukturen ersetzt.
Bei Systemen, die keine vollständige Parametrik unterstützen, dokumentieren wir die ursprünglichen Designintentionen und bieten alternative Lösungsansätze. Große Baugruppen werden in Teilprojekte segmentiert, um die Performance zu optimieren und eine effiziente Bearbeitung zu gewährleisten.
Die Rekonstruktion veralteter CAD-Daten ist eine unserer Spezialkompetenzen. Wir verfügen über Legacy-Software und Konvertierungstools, um auch sehr alte Dateiformate aus den 80er und 90er Jahren zu öffnen und zu verarbeiten. Bei beschädigten Dateien setzen wir spezialisierte Reparaturtools ein, die korrupte Datenstrukturen analysieren und wiederherstellen können. Wenn eine direkte Reparatur nicht möglich ist, rekonstruieren wir die Geometrie manuell basierend auf verfügbaren Informationen.
Dabei modernisieren wir gleichzeitig die Datenstruktur: Veraltete Layer-Systeme werden nach aktuellen Standards reorganisiert, inkonsistente Bemaßungen korrigiert und fehlende Metadaten ergänzt. Das Endergebnis ist eine vollständig restaurierte und modernisierte CAD-Datei, die mit aktuellen Systemen kompatibel ist und heutigen Qualitätsstandards entspricht.
Datensicherheit und Vertraulichkeit haben bei uns oberste Priorität, da wir uns der Sensibilität technischer Konstruktionsdaten bewusst sind. Alle Übertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen und sichere FTP-Server. Ihre Daten werden auf isolierten Servern verarbeitet, die physisch von anderen Projekten getrennt sind. Unsere Mitarbeiter unterliegen strikten Vertraulichkeitsvereinbarungen und haben nur projektbezogenen Zugriff auf relevante Daten.
Nach Projektabschluss werden alle Arbeitsdateien und Kopien gemäß vereinbarter Richtlinien vollständig gelöscht. Auf Wunsch stellen wir detaillierte Löschprotokolle zur Verfügung. Für besonders sensible Projekte bieten wir auch die Bearbeitung vor Ort in Ihren Räumlichkeiten oder in speziell gesicherten Umgebungen an. Zusätzlich sind wir nach ISO 27001 zertifiziert und können bei Bedarf entsprechende Sicherheitsnachweise und Auditberichte vorlegen.
Nach jeder Konvertierung durchläuft das Ergebnis einen mehrstufigen Qualitätssicherungsprozess. Zunächst erfolgt eine automatisierte Geometrieprüfung, die Abmessungen, Volumen und Oberflächeneigenschaften mit der Ursprungsdatei vergleicht. Anschließend führen unsere Experten eine manuelle Sichtprüfung durch, bei der komplexe Bereiche, Übergänge und Details kontrolliert werden. Bemaßungen werden auf Vollständigkeit und Korrektheit überprüft, Layer-Strukturen auf logische Organisation analysiert. Bei Bedarf führen wir auch funktionale Tests durch, um sicherzustellen, dass bewegliche Teile und Baugruppen korrekt funktionieren.
Erkannte Probleme werden dokumentiert und behoben. Sie erhalten einen detaillierten Qualitätsbericht mit Screenshots, Messwerten und einer Auflistung aller durchgeführten Korrekturen. Darüber hinaus bieten wir eine Nachgarantie: Sollten binnen 30 Tagen nach Auslieferung Probleme auftreten, die auf die Konvertierung zurückzuführen sind, beheben wir diese kostenfrei.