Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Projekt vorstellen zu können: ein umfassendes 3D-Modell und 2D-Layout für eine Schule in Deutschland. Dieses Projekt demonstriert unsere Expertise bei der Konvertierung von PointCloud-Daten in detaillierte 3D-Modelle und 2D-Layouts, die eine präzise und klare Architekturdokumentation ermöglichen.
Schnelle Fakten
Standort
Deutschland
Arbeitsumfang
PointCloud zu 3D, 2D
Software
Revit, AutoCAD 2D
Für dieses Projekt wurden wir beauftragt, mit Revit ein 3D-Modell aus PointCloud-Daten zu erstellen. Nachdem wir das 3D-Modell fertiggestellt hatten, konvertierten wir es mit AutoCAD in ein detailliertes 2D-Layout.
Architektonische Genauigkeit: Der Entwurf der Schule wurde sorgfältig modelliert, um sicherzustellen, dass alle Struktur- und Designdetails genau erfasst und dargestellt wurden.
Umfassende Dokumentation: Die 2D-Layouts bieten eine detaillierte und klare Referenz für die Architektur der Schule und helfen bei Bau und Planung.
Zusammenarbeit mit dem Kunden: Wir haben eng mit dem Kunden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass seine Spezifikationen und Anforderungen erfüllt wurden und wir ein Endprodukt liefern konnten, das seiner Vision entspricht.
Erleben Sie die Umwandlung dieser Grundschule von PointCloud-Daten in eine detaillierte 3D- und 2D-Architekturdokumentation. Entdecken Sie die präzisen Modelle und Layouts, die das Projekt zum Leben erwecken.
Aedificium Digital wurde 2021 von einem Team erfahrener Ingenieure mit einer klaren Vision gegründet: Komplexe Konstruktionsherausforderungen durch innovative digitale Lösungen zu vereinfachen.