Unser Team wurde mit einem anspruchsvollen Projekt beauftragt, bei dem es darum ging, eine komplexe Maschine mit Pumpe und Stützsystem zu modellieren. Mithilfe fortschrittlicher BIM/CAD-Konvertierungstechniken wandelten wir vom Kunden bereitgestellte PointCloud-Daten in hochdetaillierte 3D-Revit-Modelle um und exportierten sie anschließend in 2D-Formate.
Schnelle Fakten
Standort
Deutschland
Arbeitsumfang
PointCloud zu 3D-Modellen
Software
Revit
Bei diesem Projekt bestand unser Ziel darin, PointCloud-Daten präzise in ein umfassendes 3D-Modell der Maschine, einschließlich Pumpe und Stützsystem, umzuwandeln. Durch die sorgfältige Verarbeitung der Daten haben wir jedes mechanische und strukturelle Detail erfasst und so eine robuste digitale Grundlage für Analyse, Design und Integration geschaffen.
Bei Aedificium Digital sind wir herausragend bei Projekten mit komplexen Industriemaschinen. Unser Team kombiniert technisches Fachwissen mit innovativen Ansätzen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Von der Konvertierung von PointCloud-Daten bis hin zur detaillierten 3D-Modellierung und dem Export legen wir in jeder Phase des Projekts Wert auf Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Dieses Projekt mit einer Maschine mit Pumpe und Stützsystem ist ein Beweis für unsere Fähigkeiten bei der BIM/CAD-Konvertierung für Industrieanlagen. Sehen Sie sich unser Portfolio an, um weitere Beispiele dafür zu sehen, wie wir unser Fachwissen einsetzen, um komplexe Maschinen mit unseren präzisen und innovativen Designlösungen umzugestalten.
Aedificium Digital wurde 2021 von einem Team erfahrener Ingenieure mit einer klaren Vision gegründet: Komplexe Konstruktionsherausforderungen durch innovative digitale Lösungen zu vereinfachen.